Parzellenturnier 2017
7. Parzellenturnier
des VfR Klosterreichenbach
Samstag 22. Juli 2017
auf dem Sportplatz in Klosterreichenbach
Gruppe A | Gruppe B | |
Baiersbronner Str. / Brünnlesäcker /Rosenbergweg / Roßhaldeweg |
Vogelherd / Brückenberg | |
Röterstraße/Wiesenrain | Oberer Rosenbergweg | |
Gartenstr./Höferweg/Steigle/Murgpfad | Heselbach | |
Murgstraße/Bahnhofstr. | Heselbacher Weg | |
Musbacher Str. / Beckenberg | Murgtalstraße / Klosterstraße / Dornstetter Weg |
siehe auch im linken Menü unter downloads
dort kann der Spielplan als pdf heruntergeladen werden
Turnierverlauf:
In der Vorrunde spielen in beiden Gruppen „Jeder gegen Jeden“.
Die ersten 4 jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale.
Eine Mannschaft besteht aus 1 Torwart und 5 Feldspielern + Auswechselspielern – die Anzahl der Spieler einer jeden Mannschaft ist unbegrenzt. Es gibt keine Aktivenregelung. Mindestalter ist der Geburtsjahrgang 2005 und älter. Auch der Einsatz von Frauen wäre erfreulich.
Es dürfen jedoch nur Spielerinnen und Spieler zum Einsatz kommen, die der jeweiligen Parzelle bzw. Strasse angehören und dort wohnhaft sind (es gilt die Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes!). Arbeitsstätten sind nicht zulässig.
Sonderregelung für auswärtig wohnende VfR Mitglieder:
VfR Mitglieder (aktiv oder passiv!) welche außerhalb der Parzellen und somit außerhalb Klosterreichenbachs wohnhaft sind, dürfen ebenfalls am Spielbetrieb teilnehmen, müssen sich aber bis spätestens Donnerstag, den 20. Juli 2017 bei den unten aufgeführten Ansprechpartnern, melden und Ihre Teilnahme bestätigen. (vorstand@vfr-klosterreichenbach.de)
Diese Spielerinnen und Spieler werden dann den teilnehmenden Parzellenmannschaften zugelost, wobei hier die Mannschaften mit der dünneren Spielerdecke zuerst berücksichtigt werden. Die zu gelosten Spieler werden ab Freitag, den 21. Juli unter www.vfr-klosterreichenbach.de mit Ihren Mannschaften und dessen Mannschaftsführer veröffentlicht.
Beginn Samstag 22.Juli 2017 ab 14:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr mit anschließender Siegerehrung
Ein Spiel dauert 15 Minuten ohne Seitenwechsel!
Bei einem Unentschieden in den „KO – Spielen“ erfolgt direkt ein 9 Meter Schießen; nur im Endspiel gibt es eine Verlängerung von 1x 5 Minuten.
Spielregeln:
Gespielt wird nach den gegenwärtig gültigen Durchführungsbestimmungen für Fußballspiele auf dem Kleinfeld des WfV.
Der VfR wünscht dem Turnier einen sportlich fairen Verlauf, sowie den Spielerinnen und Spielern viel Spaß und Freude beim Treten des runden Leders.
Ansprechpartner VfR: Oliver Schneider '. 0172 - 8236036
Thomas Pfaff ' 0170 - 8991302
Fair geht vor!
Samstag 22.07.2017 Vorrunde
Um den Spielplan abzukürzen ist meist nur der erste Straßennahme einer Parzelle aufgeführt.
Nr | Feld | Uhrzeit | Gruppe | Spielpaarung | Ergebnis | ||
1 | 1 | 15:00-15:15 | A | Gartenstr./Höferweg/St./Murgpf | : | Röterstraße/Wiesenrain | 2:1 |
2 | 2 | 15:00-15:15 | B | Murgtalstraße / Klosterstraße | : | Heselbach | 1:0 |
3 | 1 | 15:20-15:35 | A | Murgstraße/Bahnhofstr. | : | Musbacher Str. / Beckenberg | 1:0 |
4 | 2 | 15:20-15:35 | B | Oberer Rosenbergweg | : | Heselbacher Weg | 0:2 |
5 | 1 | 15:40-15:55 | A | Baiersbronner Str. / Brünnlesäcker | : | Gartenstr./Höferweg/St./Murgpf | 3:2 |
6 | 2 | 15:40-15:55 | B | Vogelherd / Brückenberg | : | Murgtalstraße / Klosterstraße | 2:0 |
7 | 1 | 16:00-16:15 | B | Heselbach | : | Oberer Rosenbergweg | 1:2 |
8 | 2 | 16:00-16:15 | A | Röterstraße/Wiesenrain | : | Murgstraße/Bahnhofstr. | 1:2 |
9 | 1 | 16:20-16:35 | B | Heselbacher Weg | : | Vogelherd / Brückenberg | 1:2 |
10 | 2 | 16:20-16:35 | A | Musbacher Str. / Beckenberg | : | Baiersbronner Str. / Brünnlesäcker | 1:1 |
11 | 1 | 16:40-16:55 | B | Murgtalstraße / Klosterstraße | : | Oberer Rosenbergweg | 3:1 |
12 | 2 | 16:40-16:55 | A | Gartenstr./Höferweg/St./Murgpf | : | Murgstraße/Bahnhofstr. | 2:3 |
13 | 1 | 17:00-17:15 | A | Röterstraße/Wiesenrain | : | Musbacher Str. / Beckenberg | 1:2 |
14 | 2 | 17:00-17:15 | B | Heselbach | : | Heselbacher Weg | 0:1 |
15 | 1 | 17:20-17:35 | A | Murgstraße/Bahnhofstr. | : | Baiersbronner Str. / Brünnlesäcker | 0:2 |
16 | 2 | 17:20-17:35 | B | Oberer Rosenbergweg | : | Vogelherd / Brückenberg | 0:1 |
17 | 1 | 17:40-17:55 | B | Heselbacher Weg | : | Murgtalstraße / Klosterstraße | 0:4 |
18 | 2 | 17:40-17:55 | A | Musbacher Str. / Beckenberg | : | Gartenstr./Höferweg/St./Murgpf | 2:3 |
19 | 1 | 18:00-18:15 | B | Vogelherd / Brückenberg | : | Heselbach | 3:0 |
20 | 2 | 18:00-18:15 | A | Baiersbronner Str. / Brünnlesäcker | : | Röterstraße/Wiesenrain | 2:0 |
Plazierungen nach der Vorrunde
Gruppe A | ||||||
Platz | Manschaft | Tore + | : | Tore - | Punkte | Tordiff. |
1. | Baiersbronner Str. / Brünnlesäcker | 8 | : | 3 | 10 | 5 |
2. | Murgstraße/Bahnhofstr. | 6 | : | 5 | 9 | 1 |
3. | Gartenstr./Höferweg/Steigle/Murgpfad | 9 | : | 9 | 6 | 0 |
4. | Musbacher Str. / Beckenberg | 5 | : | 6 | 4 | -1 |
5. | Röterstraße/Wiesenrain | 3 | : | 8 | 0 | -5 |
Gruppe B | ||||||
Platz | Manschaft | Tore + | : | Tore - | Punkte | Tordiff. |
1. | Vogelherd / Brückenberg | 8 | : | 1 | 12 | 7 |
2. | Murgtalstraße / Klosterstraße / Dornstetter Weg | 8 | : | 3 | 9 | 5 |
3. | Heselbacher Weg | 4 | : | 6 | 6 | -2 |
4. | Oberer Rosenbergweg | 3 | : | 7 | 3 | -4 |
5. | Heselbach | 1 | : | 7 | 0 | -6 |
Finalspiele
Feld | Uhrzeit | Gruppe | Spielpaarung | Ergebnis | ||
1 | 18:30-18:45 | Viertelfinale 1 | Gartenstr./Höferweg/St./Murgpf | : | Murgtalstraße / Klosterstraße | 0:3 |
1 | 18:50-19:05 | Viertelfinale 2 | Oberer Rosenbergweg | : | Baiersbronner Str. / Brünnlesäcker | 3:0 |
1 | 19:10-19:25 | Viertelfinale 3 | Heselbacher Weg | : | Murgstraße/Bahnhofstr. | 1:2 |
1 | 19:30-19:45 | Viertelfinale 4 | Musbacher Str. / Beckenberg | : | Vogelherd / Brückenberg | 0:4 |
1 | 19:50-20:05 | HF1 | Murgtalstraße / Klosterstraße | : | Oberer Rosenbergweg | 1:3 |
1 | 20:10-20:25 | HF2 | Murgstraße/Bahnhofstr. | : | Vogelherd / Brückenberg | 3:6 |
1 | 20:30-20:45 | Spiel um Pl. 3 | Murgtalstraße / Klosterstraße | : | Murgstraße/Bahnhofstr. | 2:1 n.9m. |
1 | 20:50-21:05 | Endspiel | Oberer Rosenbergweg | : | Vogelherd / Brückenberg | 1:3 |
Endplatzierungen
1. | Vogelherd / Brückenberg |
2. | Oberer Rosenbergweg |
3. | Murgtalstraße / Klosterstraße / Dornstetter Weg |
4. | Murgstraße/Bahnhofstr. |
5. | Baiersbronner Str. / Brünnlesäcker /Rosenbergweg / Roßhaldeweg |
6. | Gartenstr./Höferweg/Steigle/Murgpfad |
7. | Heselbacher Weg |
8. | Musbacher Str. / Beckenberg |
9. | Röterstraße/Wiesenrain |
10. | Heselbach |